Technisches Merkblatt THERMOPAL®-SP WTA Saniervorspritzmörtel
Artikelnummer
Inhalt
ME
Verpackung
Farbe
201419002
25
KG
Sack
grau
Produkteigenschaften mineralischer Werktrockenmörtel WTA-zertifiziert
Vorteile dampfdiffusionsoffen niedriger Flächenverbrauch sehr gute Haftung auf mineralischen Untergründen sehr gute Haftung für nachfolgende Putzschichten
Einsatzgebiete als Vorspritzmörtel für innen und außen
SCHOMBURG GmbH & Co. KG · Aquafinstr. 2–8 · D-32760 Detmold (Germany) · Tel. +49-5231-953-00 · Fax +49-5231- 953-333 · schomburg.de 1/4
30/01/2025
Technisches Merkblatt THERMOPAL®-SP Technische Daten Materialeigenschaften Produktkomponenten Materialbasis Konsistenz Körnung max Druckfestigkeit (Klassifizierung DIN EN 998-1) Haftzugfestigkeit (28 Tage) Kapillare Wasseraufnahme Wasserdampfdiffusionskoeffizient µ Wärmeleitzahl λ (Lambda) Dauerhaftigkeit (Frostwiderstand) Klassifizierung des Brandverhaltens gemäß DIN EN 13501-1
1K-System Werktrockenmörtel Spachtelkonsistenz < 4 mm CS IV ≥ 0,08 N/mm² Wc0 < 25 ca. 0,83 W/m * K Beständig bei Anwendung gemäß TM A1
Anmischen Mischzeit Wasserzugabe
ca. 3 Minuten von 6,5 l bis 7 l pro 25 kg
Verarbeitung Untergrund- / Verarbeitungstemperatur Verarbeitungszeit Max. Schichtdicke pro Arbeitsgang Verbrauch pro m² (50% Deckungsgrad) Verbrauch pro m² (volldeckend) Überarbeitbar auf saugfähigen Untergründen (min.) Überarbeitbar auf nicht saugfähigem Untergrund (min.) Aushärtungsfortschritt pro 24 Std.
ca. 5 - 30 °C ca. 90 Minuten bis 5 mm ca. 3 kg ca. 5 - 6 kg nach 6 Stunden nach 24 Stunden min. 1 mm
Verarbeitungstechnik Hilfsmittel / Werkzeuge Rührwerk (ca. 500—700 U/min) geeignetes Rührpaddel Kelle Spritzanlange Glättkelle
Maschinenverarbeitung THERMOPAL®-SP ist mit Maschinen verarbeitbar. Für genaue Angaben siehe Technische Zusatzinformation Nr. 43.
Untergrund vorbereiten Anforderung an den Untergrund 1. tragfähig 2. frei von haftungsmindernden Stoffen
Details vorbereiten Mürbe Mauerwerksfugen ca. 2 cm tief auskratzen und die Flächen mechanisch reinigen.
Fläche vorbereiten 1. 2. 3. 4.
Den Untergrund von alten, geschädigten Putzen, Anstrichen oder Beschichtungen befreien. Den Untergrund reinigen und zerstörte Steine im Mauerwerk ersetzen oder ausbessern. Bei erhöhter Salzbelastung mit ESCO-FLUAT vorbehandeln. Den stark saugenden Untergrund leicht vornässen um ein Aufbrennen zu verhindern.
SCHOMBURG GmbH & Co. KG · Aquafinstr. 2–8 · D-32760 Detmold (Germany) · Tel. +49-5231-953-00 · Fax +49-5231- 953-333 · schomburg.de 2/4
Technisches Merkblatt THERMOPAL®-SP Anwendung Maßnahmen in Abhängigkeit vom Versalzungsgrad nach WTA
Anmischen 1. Das Wasser in einen sauberen Mischeimer geben und mit der Pulverkomponente mit einem Rührwerk zu einer homogenen, klumpenfreien Masse vermischen. 2. Die Mischzeit beträgt ca. 3 Minuten.
Verarbeitung 1. Bei nachfolgenden Putzaufbauten mit Sanierputzen wird das Material netzförmig aufgebracht. (Deckungsgrad ≤ 50 %) 2. Bei nachfolgenden Anwendungen mit mineralischen Dichtungsschlämmen oder Bruchsteinuntergründen muss der Auftrag vollflächig erfolgen. 3. Der Spritzbewurf sollte nur dünn, max. 5 mm, aufgetragen werden.
Lagerbedingungen Lagerung Kühl und trocken. Mind. 12 Monate im Original-Gebinde. Angebrochene Gebinde umgehend aufbrauchen.
Entsorgung Produktreste können nach Abfallschlüssel AVV 17 01 01 entsorgt werden.
Hinweise Nicht zu behandelnde Flächen vor der Einwirkung von THERMOPAL®-SP schützen!
Das gültige Sicherheitsdatenblatt beachten! GISCODE: ZP1
SCHOMBURG GmbH & Co. KG · Aquafinstr. 2–8 · D-32760 Detmold (Germany) · Tel. +49-5231-953-00 · Fax +49-5231- 953-333 · schomburg.de 3/4
Technisches Merkblatt THERMOPAL®-SP Erläuterungen Konformität / Deklaration / Nachweise
Die Rechte des Käufers in Bezug auf die Qualität unserer Materialien richten sich nach unseren Verkaufs- und Lieferbedingungen. Für Anforderungen dieüber den Rahmen der hier beschriebenen Anwendung hinausgehen, steht Ihnen unser technischer Beratungsdienst zur Verfügung. Diese bedürfen dann zurVerbindlichkeit der rechtsverbindlichen schriftlichen Bestätigung. Die Produktbeschreibung befreit den Anwender nicht von seiner Sorgfaltspflicht. Im Zweifelsfallsind Musterflächen anzulegen. Mit Herausgabe einer neuen Fassung der Druckschrift verliert diese ihre Gültigkeit.
SCHOMBURG GmbH & Co. KG · Aquafinstr. 2–8 · D-32760 Detmold (Germany) · Tel. +49-5231-953-00 · Fax +49-5231- 953-333 · schomburg.de 4/4